
Yoga am See in Kärnten. Es geht um ein Ankommen bei sich selbst, das Zulassen einer neuen Langsamkeit und einer sanften Landung im Ich. Yoga als Lehre existiert bereits seit Tausenden von Jahren, als Hinwendung zu geistigen und körperliche Aufgaben, die der Erleuchtung dienten. Die vielen heute bekannten Übungen entstanden erst viel später, weil die Yogis den Körper beweglich und für lange Meditationen, zum Beispiel im Lotussitz, kräftig halten wollten. Bald stellte sich heraus, dass die Asanas nicht nur fit fürs Meditieren machen, sondern auch das körperliche Wohlbefinden steigern. Neben den Asanas (Körperhaltungen) sind in Europa vor allem die Pranayamas (Atemübungen) und Dhyana (Meditation) in allen möglichen Variationen bekannt.